10 Jahre BikeFittingKerken
10 Jahre BikeFittingKerken

Knieschmerzen

Zu Knieschmerzen kommt es häufig, wenn die Sattelhöhe nicht richtig eingestellt wurde. 

Eine zu hohe Satteleinstellung führt in der Tretbewegungen zu einem seitlichen verschieben der Kniescheibe. In der Streckphase wird die Kniescheibe seitlich verschoben wodurch auf Dauer ein Schmerz an der Außenseite der Kniescheibe entsteht.

 

Ist der Sattel zu tief eingestellt, wird das Knie zu stark abgewinkelt und es kann zu einer starken Belastung des Knies sowie des Oberschenkels kommen.

Ist der Sattel zu weit in Richtung Lenker eingestellt, hat das die selben Folgen wie ein zu tief eingestellter Sattel.

 

Zu weiteren Knieproblemen kann es kommen, wenn die Schuhplatten nicht richtig montiert wurden. Da der Beinlauf seitlich unter Zwang geschieht, ist eine optimale Einstellung sehr wichtig. Unter Zwang deshalb, weil die Füße über die Schuhe und die Pedalplatten fest auf den Kurbelarmen fixiert sind.

Der Beinlauf sollte so sein, dass die Gelenke, Fußgelenk, Kniegelenk und Hüftgelenk in einer Linie laufen.

Das symmetrische montieren der Platten auf dem Schuh ist also sehr wichtig. Die Füße bzw. der Schuh sollte parallel zum Kurbelarm stehen.

 

Eine Ausnahme bei der Schuhplattenmontage gibt es, wenn der Fahrer von Natur aus eine nach außen oder innen abgewinkelte Fußstellung hat. Ist dies der Fall sollten auch die Schuhplatten so montiert werden.

 

Eine weitere Kniekorrektur kann mit Einlegekeilen von "Spezialized" erreicht werden.

 

85% aller Leute haben eine Varusangulierung. Das heißt der Vorfuß dreht sich um die Horizontalachse, sodass sich der große Zeh etwas vom Pedal abhebt. Beim Treten des Pedals senkt sich der große Zeh, um Druck auf das Pedal ausüben zu können, wobei das Knie nach innen zum Oberrohr gedreht wird.

Einlegekeile mit Varus Korrektur gleichen dies aus.

 

5% aller Leute haben eine Valgusangulierung 

Das heißt die Außenseite des Vorfußes ist höher als die Innenseite.

Einlegekeile mit Valgus Korrektur gleichen dies aus.

 

10% aller Leute haben eine neutrale Fußstellung.

Bei diesen Fahrern ist keine Korrektur nötig.

Trotzdem kann das Verwenden von Varus Keilen von Vorteil sein.

 

Am besten läst sich der Knielauf über eine Laser- Videoanalyse kontrollieren.

 

 

 

ohne und mit Varus Korrektur
Druckversion | Sitemap
© Ralf Kleckers