- Beim Radfahren ist es keine Seltenheit, dass man von tauben Händen, Kribbeln in den Händen oder sogar von massiven Hand- und Handgelenks schmerzen spricht.
- Durch die, lange andauernde, unveränderte Haltung am Rennradlenker werden diese Schmerzen verursacht.
- Eine zu sportliche Auslegung der Sitzposition steigert den Druck auf Hände und Handgelenke.
- Es sollte regelmäßig die Griffposition gewechselt werden. Der Rennradlenker ist hierfür hervorragend geeignet.
- Die drei Grundstellungen: Oberlenkerhaltung, Bremsgriffhaltung und Unterlenkerhaltung können durch viele Zwischenpositionen ergänzt werden. Dies führt zu einer sich ständig ändernden Belastung
der Hände und Handgelenke.
- Eine Gute Dämpfung ermöglicht das Fahren mit angewinkelten Unterarmen. Stöße vom Lenker über die Arme, Richtung Oberkörper werden somit gut gedämpft.
- Des Weiteren kann durch gepolsterte Handschuhe und mit Gel-Unterlagen versehenes Lenkerband eine weitere Stoßdämpfung erzielt werden.
- Insbesondere Handgelenkschmerzen werden häufig von falsch eingestellten Lenkern verursacht.
- Es ist darauf zu achten, dass die Handgelenke in der Griffposition möglichst gerade bleiben.
- Hierzu gibt es ein Bild unter "Maßdefinition/Kontaktpunkte - Lenker".