10 Jahre BikeFittingKerken
10 Jahre BikeFittingKerken

Die Vorbauhöhe

DIE VORBAUHÖHE

 

Die Vorbauhöhe ist ein wichtiges Kriterium, wenn es um Komfort und Sportlichkeit

geht.

Ein tiefer Vorbau verbessert die Aerodynamik und die Kraftübertragung. Andererseits verlangt diese tiefe Fahrposition eine gut trainierte Oberkörper-

Muskulatur, weil diese umso mehr Haltearbeit leisten muss.

Ein höherer Vorbau dagegen sorgt für viel Komfort, gute Kontrolle, sowie

ein hohes Maß an Fahrsicherheit. Der Windwiderstand wird jedoch in dieser

Einstellung größer.

 

TIPP:

Einen entscheidenden Einfluss auf die Vorbauhöhe nimmt die Körperanatomie.

Fahrer mit relativ langen Beinen und kurzem Oberkörper brauchen einen höheren Vorbau als „Sitzriesen“ mit langem Oberkörper und kürzeren Beinen.

 

 

Ziemlich perfekte Triathlon- / Zeitfahr- Sitzposition. Knieposition ca. 2cm vor der Pedalachse. Oder der 2cm zurückliegende Kniepunkt der Triathlonposition läuft direkt durch die Pedalachse.

Druckversion | Sitemap
© Ralf Kleckers