10 Jahre BikeFittingKerken
10 Jahre BikeFittingKerken

BIKE FITTING Preisliste

 

 

Reservierung - Termine - Kontakt

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

                   

 

 

180,00 €      komplettes Bike Fitting Programm          

                    Lasergestüzt - Videoanalyse 

 

 

inkl. Ermittlung der Körperdaten, Dokumentation der Körperdaten 

  • inkl. Ermittlung der Rennraddaten zur Rahmengrößenermittlung und Dokumentation der Daten
  • inkl. Erstellung einer PDF Datei und Versendung per E-Mail (Dokumentation) 
  • inkl. Videoanalyse in der Nachbereitung (Dynamische-Sitzpositionsanalyse)
  • inkl. Vermessen des Bildmaterials
  • inkl. Einfügen des Bildmaterial in die PDF Datei
  • inkl. Knielauf Lasermessung, einfügen des Bildmaterials
  • inkl. Anpassung des Rennrades oder Zeitfahrrades / Einstellung von Sattelhöhe, Sattelneigung, Sattel horizontalposition, Lenkbereich, Lenker, Vorbau, Spacer .... 
  • inkl. evt nötiger Vorbauumbauten
  • inkl. Schuhplatteneinstellung
  • inkl. Haltungskontrollen und Tips zur Körperhaltung
  • inkl. Materialempfehlungen zur weiteren Optimierung
  • ....
  • Dauer: ca. 3 Stunden (bitte 4 Stunden einplanen, um Zeitdruck zu vermeiden)

 

 

zweites Rad, nach Aufwand !

 

 

Fitting nur für - Rennrad, Zeitfahrrad, Fitnessbikes, Gravelbikes, Cross Rennrad, oder ähnliche.  Kein MTB Fitting !!!!

     

Wer möchte bekommt ein Datenblatt mit Messpunkten zur Übertragungung der Einstellung auf ein weiteres Rennrad.

durch die Erstellung des unten beschriebenen Datenblattes, kann die Sitzposition des vermessenen Rennrades auf andere Räder übertragen werden. Dies setzt allerdings voraus, dass der gleiche Sattel, gleiches Pedalsysten sowie ein Lenker mit gleichem Reach verwendet wird. Optimal wären auch die gleichen Bremsschaltgriffe. Wenn dies gegeben ist kann die Sitzposition ohne Fitting exakt reproduziert werden.

 

Dieses Datenblatt kann optional erzeugt werden.

Druckversion | Sitemap
© Ralf Kleckers